Dienstag, 26. Juni 2018

Montag, 25. Juni 2018

Mord im Nebel

Diese 3 Worte sind bei dieser Wolle so treffend!

Ich bin ja ein großer "Dexter" Fan und als ich diese Färbung mit dem Namen sah, war es um mich geschehen!

Passend zum Garn & Serie, gibt es ein schickes Jäckchen von Isabell Kraemer namens "DEXTER".









Sonntag, 24. Juni 2018

Pailletten-Perlen-Plunder-FAL | Teil 3 | Rosina

Kaum ist das eine #pppFAL Projekt fertig, wird das andere begonnene Projekt wieder rausgekramt:
Die "Rosina" von FadenStille hatte ich schon ein paar Tage vor dem offiziellen #pppfal begonnen ;-)
Jetzt bin ich gerade bei der Trennung von Ärmel & Körper.

Die Pailletten glitzern unter Sonnenlicht in allen Regenbogenfarben. Aber auch ohne direkte Sonneneinstrahlung sieht es nach 1001 Nacht aus ...





Samstag, 23. Juni 2018

Pailletten-Perlen-Plunder-FAL | Convergence Top

TADAAA! Mein Häkeloberteil ist fertig!
Das Rückenteil ging mega schnell zu häkeln - so ohne Perlen😋

Garnverbrauch: ca 250 g "Cotton Smooth Linie 426" von ONline-Garne
Perlen: von ACTION Deutschland
Anleitung (Engl): https://www.ravelry.com/patterns/library/convergence-top

Die Schultern waren etwas frickelig, weil man die 2. Seite gegengleich häkeln muss und die Anleitung dadurch etwas schwierig zu lesen ist.

Ende gut - alles gut 😊







Sonntag, 17. Juni 2018

Pailletten-Perlen-Plunder-FAL | Teil 2

Geschafft!
Passend zur Halbzeit des Monats ist das Vorderteil (VT) von meinem Convergence Top fertig. Mir war es wichtig, erstmal die ganzen Perlen einzuhäkeln und dann entspannt an das Rückenteil ran zugehen.

Im Nachhinein wäre es besser wenn ich das RT zuerst gemacht hätte, dann wäre das VT wahrscheinlich "sauberer" geworden. Aber nun gut.




Samstag, 2. Juni 2018

Pailletten-Perlen-Plunder-FAL

Seit gestern ist er offiziell gestartet: Der PPP-FAL von Frickelcast!

"FAL?! - Was heißt denn das?!" FAL steht für FrickelALong!
Das heißt es darf in alle Richtungen gehandarbeitet werden: Egal ob mit Nadeln, Wolle, Nähmaschine, Bohrer, ... alles was zum Thema #paillettenperlenplunder passt, ist willkommen.

Seit der ersten Bekanntgabe freue ich mich schon auf dieses Ereignis, denn es bietet grenzenlosen Spielraum für alle, die gerne Frickeln.

Und weil es so viel Spaß macht, habe ich gleich 3 Sachen angefangen:
  1. Was mit Pailletten
  2. Was mit Perlen
  3. Was mit Perlen und ein bisschen Frickeln

1. Rosina-Top von FadenStille
Ein RVO mit ganz viel Blattmuster.
Die kostenlose Anleitung gibt´s hier: https://www.ravelry.com/patterns/library/rosina-pullover---rosina-sweater 

Das Garn habe ich  in Lübeck entdeckt:
Pro Lana "Arielle" (50 g / 190 m)





2. Perlen-Projekt "Convergence Top"
Häkeln ist doch eine schöne Abwechslung. Aus diesem Grund habe ich mir noch ein Oberteil-Projekt rausgesucht.

Das Garn heißt "Cotton Smooth Linie 426" von ONline-Garne  (50 g / 210 m)
Die Perlen sind von Action Deutschland. 





3. Frickelei mit Perlen
Ich weiß gar nicht, wie ich drauf gekommen bin...Aber ich habe kurzerhand mein Baumwollgarn geschnappt, mir das eBook "Freundschaftsbänder" vom TOPP Verlag runtergeladen und schwupps - fing ich an zu knüpfen!
Die ersten Reihen waren noch etwas holprig, aber dann wusste mein Gehirn, wie ich das vor über 20 Jahren gemacht habe und es fluppte!
Es macht so viel Spaß!! Unglaublich!

Garn: Catania von Schachenmayr 





Und jetzt muss ich zusehen,
dass ich wenigstens EINE SACHE fertig bekomme, bis der PPP-FAL endet 

😁
😁 😁 😁 😁 😁


Freitag, 25. Mai 2018

Der Geist der Zeit - Zeitgeist

Letztes Jahr im Oktober, habe ich mir auf dem Westerwälder Wollfest von der tollen Färberin Liesa von "Sternenstaub" 3 Stränge "Eisvogel" mitgenommen.

Aber wie das meistens so ist: Gute Dinge brauchen ihre Zeit ;-)
Nun ist ein Projekt gefunden, was ich schon sehr lange auf meiner Strick-Tapete habe:
Der Cardigan "Zeitgeist" von Melanie Berg / Mairlynd.

Das Garn ist echt super weich (Merino) und es läuft ein ganz feiner Glitzerfaden mit. Ich steh´momentan auf alles was glitzert und Pailletten (> Beitrag folgt hierzu) hat.

Der Raglanteil ist abgeschlossen und jetzt werden 100 Reihen straight nach unten gestrickt, bevor es an das Bündchen-Muster geht.

Ich mag zwar keine Mathematik, aber bei Strickprojekten kalkuliere ich gerne mal die Zeit:
- Für die 100 Reihen brauche ich - vorraussichtlich - 20 Stunden
- dazu kommt noch der Bündchen-Teil und die Ärmel
* * * * *
Summe: Noch gut 40-50 Arbeitsstunden liegen vor mir - UFF!!

Gestrickt wird das Teil mit einer 4er Nadel in den Hinreihen und einer 3,5er Nadel in den Rückreihen. Dadurch ergibt sich ein sauberes/gleichmäßiges Maschenbild. 










Mittwoch, 23. Mai 2018

Sommeroberteil Chatelus

Bio Cotton - I love it!
Ein weiches Baumwollgarn, dass sich für alle Arten von Mustern super verstricken lässt.
Diesmal handgefärbt von der tollen Färberin Yvonne alias "Die kleine Wollfabrik" 

Das Lacemuster hat länger gedauert als gedacht, aber "Ende gut. Alles gut." 
Verbraucht habe ich für die Sommer-Variante 275 g in Größe S.

Die Anleitung gibt´s bei FadenStille via ravelry:
https://www.ravelry.com/patterns/library/chatelus-sprich-schatelu










Donnerstag, 17. Mai 2018

Strick-Tasche

So langsam verfalle ich immer mehr der Nähnadel:
Tolle Ergebnisse in kurzer Zeit.

Diesmal KEIN Kleid, sondern eine "Für-unterwegs-Tasche" für meine Stricksachen.
Lange habe ich nach einer - für mich ansprechenden - Anleitung gesucht und es gab nur einen Volltreffer.

Dieser kostenlose "Volltreffer" von Schweizer LandLiebe hatte aber eine große Tücke, denn es gibt nur das Schnittmuster - sonst nix!
Oder man muss sich das Heft von 2011 besorgen...


Also rein in die unendlichen Weiten von youtube und mir XYZ-Taschen-Tutorials angeschaut.
Aus diesen ganzen Videos/Infos habe ich dann versucht, die Taschen zusammenzunähen.

Oh je... ich sag´s euch! Mein räumliches Verständnis kam an seine Grenzen und hier und da habe ich im nachhinein herausgefunden, dass ich den ein oder anderen Schritt, besser vorher gemacht hätte.


Als Obermaterial habe ich mir einen festen BW-Stoff und für den Boden ein wasserundurchlässiges Leder-Optik-Wachstuch ausgesucht.

Die Näherei war teilweise frickelig, aber meine kindliche Einstellung sagt mir: Einfach machen! 

Am Ende hat alles zusammengepasst und meine Tasche ist schön, wie sie ist ;-)
Wenn ich sie nochmal nähen sollte, dann mit Reisverschluss.





 

Freitag, 11. Mai 2018

Cooler, cooler - Colorado Cooler Cardigans

Auf der We are Knitters Strickparty hatte ich mir als Eintrittskarte, das Cardigan-Set "Colorado Cooler" von We are Knitters ausgesucht.

Auch wenn ich auf der Party ein paar Reihen geschafft hatte, habe ich zuhause alles aufgeribbelt, eine ordentliche Maschenprobe gemacht und nach meiner MaPro den Cardigan begonnen bzw. umgerechnet.

Das Jäckchen lässt sich easy peasy stricken, da die einzelnen Teile in geraden Rechtecken gestrickt und am Ende zusammengenäht werden.

Am liebsten höre ich dabei meinen neuen Lieblings-Podcast von Frickelcast. Wer ein Strick-Näh- und Frickler ist, der wird mit Jane von "Jetzt kocht sie auch noch" und Steffi von Feierabendfrickeleien seinen Hörspaß erleben.

Der Cardigan ist perfekt für laue Sommernächte oder einen "Sofa-Faulenz-Tag".

Fakten
Garn: The Hand Painted Sprinkle 100% Pima-Baumwolle aus Peru
Verbrauch: 400 g (in der Packung sind 600 g für Größe S)







Mittwoch, 9. Mai 2018

Kleid Nr 2 | Werk 3 & 4

Aller guten Dinge sind 4!
Ich würde ein Strickstück kaum 2 Mal - geschweige denn 4 Mal - stricken, aber bei diesem tollen Kleid von Rosa P mache ich eine dicke Ausnahme 😉

Nachdem ich das Kleid für Lottes Püppchen genäht habe, habe ich mich wieder dran gesetzt und den Stoff verarbeitet, der mich sehr viele Nerven gekostet hat.
Dieser Leder-Pseudo-Interlock-Jersey-Stoff wollte er sich erst gar nicht nähen lassen (falschen Nadel?), dann wollten sich die Taschen nicht nähen lassen (die Stofflagen waren zu dick), die Nadel ist gebrochen, ich habe Zig-Mal den Nahtauftrenner benutzt .... Zwischendurch habe ich das Teil in die Ecke gepfeffert!

Aber am Ende hat der Ehrgeiz gesiegt und es ist doch noch fertig & schön geworden.

Kleid 2, die Dritte







Kleid 2, die Vierte

Und weil Nähkleid "Die Dritte" ein sehr gutes Übungsstück war, habe ich mich dann auch an Charlottes Version getraut und sie hat sich einen schönen Jersey-Stoff ausgesucht.

An diesem Kleid habe ich alles Richtig gemacht und mit extra viel Sorgfalt gearbeitet, denn für mein Schatz sollte es Perfekt werden.

Ich habe die Anleitung auf Charlottes Größe runtergerechnet, das ging ganz einfach und die Maße passen genau.