Posts mit dem Label PaillettenPerlenPlunder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PaillettenPerlenPlunder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. Juni 2019

Paillettenperlenplunderfal 2.0

Werbung, wegen Verlinkungen/Markennennung

Wir schreiben das Jahr 2019.
Es ist bereits der 19. Juni und ich habe vor lauter #paillettenperlenplunderfal ganz außer Acht gelassen, auch hier meine Projekte zu diesem Hashtag vorzustellen.

Der Reihe nach...
Am 1.6. ist der #pppfal vom Frickelcast in das 2. Jahr gestartet. Schon Wochen vorher habe ich mir viele Gedanken gemacht, was ich denn #plundern könnte. Und wie es der Zufall so will, kam es - ein paar Tage später seit dem Start - aus mir raus gesprudelt.

Was ist der #paillettenperlenplunderfal? 
Der PPPFAL (Kurzform) wurde 2018 von Jane & Steffi ins Leben gerufen. Darunter darf alles gewerkelt werden, was das Herz beliebt. Egal ob Handarbeit oder eine ganz andere Richtung. Hauptsache es ist handgemacht und sieht cool aus :-D

Was ich in den letzten 19 Tagen gewerkelt habe.. DAS IST EINE MENGE!

1. Los geht´s mit unserer Haustürtreppe
Ja, auch sowas fällt unter den Begriff. Offiziell von den Fricklern anerkannt.Das meiste der Arbeit hat mein Mann mit unserem Nachbarn gefrickelt. Chapeau für diese tolle Leistung! 



2. Die Edda-Bag
Diese und andere Einkaufsnetze sind gerade der "Heiße Scheiß" auf allen Social Media Kanälen! Ein praktisches und umweltfreundliches Täschchen, was die Plastiktüte ersetzt.

Und natürlich bin ich auch auf den Zug aufgesprungen. Nur - mal wieder - anders als erwartet. 
Das Netz ist viel kleiner als üblich und dazu kommen noch über 240 eingehäkelte Perlen, ein Zugband und sonstige Veränderungen.

Das ist jetzt das Ballett-Täschchen für Lotte ♥ 








3. Libelle sticken
Jede Woche gibt es zum PPPFAL ein oder mehrer "Paten". Die stellen kostenlose Tutorials für plunderige Sachen zur Verfügung und hoffen auf rege Teilnahme.

Als ich die Libelle von Petersilie & Co gesehen habe, war es um mich geschehen! Die musste ich machen! Meine Handarbeitskenntnisse zum Sticken waren schon über 20 Jahre eingerostet, aber es klappte doch auf Anhieb. 










4. Oberteil "Chasing Butterflies"
Oh, das hat richtig Spaß gemacht! Die Idee dazu habe ich mir von Hailey Bailey gemopst und daraus was ganz Eigenes kreiert.

Die Herausforderung war, dass ich zum 1. Mal die #tapestrycrochet Methode verwendet habe. Das ist dem Intarsien stricken ähnlich und doch anders. 

Zeitweise hatte ich 5 Knäuel gleichzeitig in Arbeit. 

Die Maße / Berechnungen sind aufgegangen und ich finde es MEGA! 







5. Armband
Lotte hat auch mitgemacht und sich zwei plundrige Armbänder gefrickelt.


6. Punch Needle
Das ist GANZ NEU in meiner Hobbythek! Angesteckt von den vielen Erzählungen über den Frickelcast Podcast, habe ich mir das Set gekauft.
Allerdings muss ich noch ein bisschen üben, weil mir die Schlaufen immerzu aufgehen. 

Es gibt bei RICO Design 2 Varianten: Ich habe mich für die linke Variante entschieden (3 verschiedene Stärken), weil ich dadurch mehr Spielraum habe, was die Garnstärke etc betrifft.



7. Last but not least - Threshold
Der Pullover wird zu meinem #takealong / #knittingtogo Projekt. Immer dabei und irgendwann wird er fertig. Mein Open Waters Shawl hat auch 2 Jahre gedauert *lach* 
Das Garn ist aus einem Stretch-Gemisch mit Glitzerfaden. 


Dienstag, 31. Juli 2018

Rosina

Ich versuche jedes Jahr im Urlaub, 1 Strickprojekt zu Ende zu bringen. Das ist  mein ganz persönliches Urlaubs-Highlight.

Und es war die richtige Wahl, den Rosina Pullover mitzunehmen.
Ein Projekt, was sich überall gut stricken lässt und mir sehr viel Spaß gemacht hat.

Das Garn in Kombination mit der Anleitung ist einfach unschlagbar und sieht aus wie ein Sternenhimmel aus 1001 Nacht!

Kostenlose Anleitung: "Rosina" von FadenStille 
Garn: Arielle von Pro Lana

Der Pulli entstand zum #pppFAL  von Frickelcast









Montag, 2. Juli 2018

Gewinn | Teil 2

Der #paillettenperlenplunderfal von Frickelcast ist seit gestern Geschichte... Quatsch... So ganz stimmt das natürlich nicht!

Denn es gibt noch so einige Frickler, die ihr Projekt zu Ende bringen wollen - so wie mich

Mein Resumé nach 30 Tagen:
- Es war der kreativste, interessanteste, inspirierenste...#fal den ich je erlebt habe!
- So viele unterschiedliche Sachen, die ich mit Begeisterung verfolgt habe
- Tolle #frickelpodcasts zu den Wochenpaten!
- Und einfach Mädchen sein zu dürfen - mit ganz viel #glitzer #pailletten und #perlen - HERRLICH

Ein ganz großes Dankeschön an Janie @Jetztkochtsieauchnoch und Steffi @Feierabendfrickeleien , die diesen #pppfal so toll geleitet & begleitet haben!

Ich stricke noch weiter an meinem #rosina Oberteil. Mittlerweile bin ich auch wieder ein gutes Stück voran gekommen und er sieht einfach so traumhaft schön aus. Wird Zeit, dass er fertig wird.

Unter allen Teilnehmern sind tolle Preise von vielen Sponsoren verlost worden.
...und TAADDAA - ich bin eine der glücklichen Gewinner!

Von strickfuchs darf ich mir einen Strang handgefärbte Glitzer-Wolle aussuchen *wiegeilistdasdenn*

Was für ein grandios-schönes Ende des #pppfal ♥




Sonntag, 24. Juni 2018

Pailletten-Perlen-Plunder-FAL | Teil 3 | Rosina

Kaum ist das eine #pppFAL Projekt fertig, wird das andere begonnene Projekt wieder rausgekramt:
Die "Rosina" von FadenStille hatte ich schon ein paar Tage vor dem offiziellen #pppfal begonnen ;-)
Jetzt bin ich gerade bei der Trennung von Ärmel & Körper.

Die Pailletten glitzern unter Sonnenlicht in allen Regenbogenfarben. Aber auch ohne direkte Sonneneinstrahlung sieht es nach 1001 Nacht aus ...





Samstag, 23. Juni 2018

Pailletten-Perlen-Plunder-FAL | Convergence Top

TADAAA! Mein Häkeloberteil ist fertig!
Das Rückenteil ging mega schnell zu häkeln - so ohne Perlen😋

Garnverbrauch: ca 250 g "Cotton Smooth Linie 426" von ONline-Garne
Perlen: von ACTION Deutschland
Anleitung (Engl): https://www.ravelry.com/patterns/library/convergence-top

Die Schultern waren etwas frickelig, weil man die 2. Seite gegengleich häkeln muss und die Anleitung dadurch etwas schwierig zu lesen ist.

Ende gut - alles gut 😊







Sonntag, 17. Juni 2018

Pailletten-Perlen-Plunder-FAL | Teil 2

Geschafft!
Passend zur Halbzeit des Monats ist das Vorderteil (VT) von meinem Convergence Top fertig. Mir war es wichtig, erstmal die ganzen Perlen einzuhäkeln und dann entspannt an das Rückenteil ran zugehen.

Im Nachhinein wäre es besser wenn ich das RT zuerst gemacht hätte, dann wäre das VT wahrscheinlich "sauberer" geworden. Aber nun gut.