Posts mit dem Label Sockenwolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sockenwolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Januar 2019

The Leafy Socks

[Werbung, wegen Verlinkungen]

Freie Rundstricknadeln sind momentan etwas Mangelware, ABER Nadelspiele habe ich noch gaaanz viele frei 😅

Warum nicht alles über den Haufen werfen und direkt mal 2 Paar Socken annadeln?! 

"The Leafy Socks" sind von TKME (The Knitting Me) und die gefallen mir so gut, dass ich kurzer Hand die Anleitung gekauft habe.

Und weil ich mich zwischen GLÜTZER-GLÜTZER und Einfarbig nicht entscheiden konnte & wollte, habe ich jetzt 2 Nadelspiele / Socken am Start.






Der Anfang ist bei beiden gleich: Toe Up.
Das hat den Vorteil, dass man die Socke gleich anprobieren kann. Ähnlich wie bei Raglan Oberteilen.


Die Ferse finde ich jedesmal ätzend!
Das liegt wahrscheinlich an diesen Zunahmen, verkürzten Reihen, Spickeln usw.

Aus diesem Grund habe ich bei der roten Socke eine neue Ferse ausprobiert, die (fast ohne) diesen ganzen Schnick-Schnack auskommt. Hier wird nur in verkürzten Reihen gestrickt und dabei bleibt die Maschenzahl immer die gleiche.

Das ist die sogenannte "Fish Lips Kiss Heel" Ferse
Die Anleitung muss man kaufen, kostet n´ Euro und ist auf Englisch.
Auf 16 (!) Seiten wird alles rund um die Ferse, ihre Entstehung, Fußanatomie und Technik erklärt.

Sie ist beim ersten Mal gewöhnungsbedürftig, aber sitzt perfekt!

Und das ist die Ferse, wie sie in der Socken-Anleitung steht:
Mit Spickeln, Zu- und Abnahmen, Maschen aufnehmen, verkürzten Reihen
... Bäh... 
  

Und wie bei Ärmeln muss man (leider) davon 2 bzw. in diesem Fall 4 stricken! *wäh*

Eine Abnehmerin habe ich schon für das rote Paar. Aber ich habe sie schon vorgewarnt, dass ich davon 2 machen muss und das kann - erfahrungsgemäß - dauern 😜

Montag, 8. Oktober 2018

Socktober von #diedreivomblog

ᵂᵉʳᵇᵘᶰᵍ
Schwupps... da sind die #hazelsocken auch schon fertig!

Es hat Spaß gemacht und das Ergebnis könnte nicht passender zum #socktober sein!

Anleitung von DU Cathi :-*
Verbrauch 60g High Twist Garn von Westerwälder Wollschmiede mit Nadelspiel 3,25
Und das süße #eichhörnchen gibt´s bei Atelyeah zu kaufen, womit ihr eine #gutesache unterstützen könnt! #mitmachenundhelfen








Dienstag, 2. Oktober 2018

Socktober von #diedreivomblog

ᵂᵉʳᵇᵘᶰᵍ

Der Oktober bringt wieder ordentlich Farbe ins Spiel! 
Und nicht nur das: Auch einige KALs stehen an, wie z.B. der #socktober von DieDreiVomBlog.

Dahinter stehen:
1. Frau Feinmotorik
2. Frau Feierabendfrickeleien
3. Frau Jetztkochtsie

Vom 1. - 31. Oktober werden Socken, Puschen, Schuhe.. gestrickt - egal wie viele, egal welches Muster, Farbe....

Meine letzten Socken liegen mittlerweile gut 3 Jahre zurück. Socken stricken gehört nicht zu meinem Steckenpferd ;-) Aber diesmal möchte ich wirklich 1 ganzes Paar fertig bekommen.

Ausgesucht habe ich mir die Anleitung Hazel von Ducathi. Ein schönes Muster und es wurden bereits so viele Hazel-Socken gestrickt - da lass ich mich auch gerne mal mit der Menge treiben.

Passend zur Jahreszeit und dem Muster, habe ich auch ein passendes Garn gefunden von der Westerwälder Wollschmiede: High Twist Garn (400m/100g)


Gestrickt wird von der Fußspitze aufwärts (Toe-Up). Etwas frickelig am Anfang, mit der MagicLoop Methode, aber man kann schon nach ein paar Reihen auf ein Nadelspiel wechseln.


Let´s rock socks!

Mittwoch, 31. August 2016

Tuch "Berry Trails" ♥

Fertig!
Das Tuch ist allerding noch nicht gewaschen und gespannt.

Die Borte habe ich anstatt total 15x nur 5x wdh. So eine dicke Kante fand ich doof.


Größe 115 x 48 cm (18,8 / 42 inch)

Verbrauch:
Nako (Glitter) = 48 g (100 g)
Pascuali (White) = 71 g (2 x 50 g)
Regia Sockyarn (Grey) = 26 g (50 g)

Toller Spaß ... und diese Glitzerfarben *mmmmhhhh*








Montag, 29. August 2016

Lupo, der kleine Entdecker

Das ist Lupo.
Lupo liebt den Wald. Besonders das Rauschen der Blätter, die vielen Farben und Formen, das Knacken von Ästen und die Beeren, Eicheln, Zapfen, die man dort sammeln kann.

Heute hat Lupo eine besonders schöne Eichel gefunden.

Anleitung: Das Lamm Lupo von Lalylala
Garn: Sockenwolle
Nadel: 2.5 mm