Freitag, 13. Mai 2016

Schmetterling, du kleines Ding

Da ich momentan ein krankes Kind zuhause habe, konzentriere ich mich auf kleine & schnelle Erfolgserlebnisse ;-)

Diese Maschenmarkierer machen so viel Spaß, dass ich noch ein paar gezaubert habe.

Und... ich werde eine kleines "Give Away-Danke schön" auf Instagram veranstalten, wenn der 400. Follower mich abonniert hat. Der Countdown läuft...♥
(Als Follower wird ein Instagram-Nutzer bezeichnet, der dem Status-Updates eines anderen Nutzers "folgt"). 





Mittwoch, 11. Mai 2016

Topstykke No 4

Es gibt Projekte, die haben den Wurm drin.
Das ist glücklicherweise selten, kommt aber vor.

Vier Anläufe hat es gebraucht um so weit zu sein, wie jetzt. Nach dem ich mit dem ersten Versuch schon beim Ärmel-Stilllegen war, habe ich die ganze Sache komplett wieder aufgeribbelt. Das mit der Perlenblume wurde zum Desaster.

Abhaken. Neu anschlagen. Weiter stricken.

Jetzt gefällt mir das Ergebnis sehr gut. An den Ärmel habe ich 2 Perlenreihen versetzt eingestrickt. Ein kleines Zusatz-Highlight zum Halsausschnitt.

Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/topstykke
Wolle: Geilsk 3 ply Bomuld og uld
Nadel: 4.0 

Meine Änderungen!

  1. Anstatt der 2 M zwischen den Zunahmen, habe ich nur 1 M dazwischen.
    Das sieht sauberer aus.
  2. Ich habe keine Puffärmel gemacht, sondern die +23 M beim Ärmel weg gelassen
  3.  Die “Balken” auf der Vorderseite habe ich re verschränkt gestrickt - damit kommen sie plastischer nach vorne
  4.  Bei den Zunahmen an der Raglan-Linie habe ich M1R und M1L gemacht, damit sich die Raglannaht besser ins Maschenbild integriert



Dienstag, 10. Mai 2016

Do it yourself - Maschenmarkierer

Sie sind einfach praktisch und für mich unverzichtbar: Maschenmarkierer.

Aber auch hier gibt es große Unterschiede.
Und da ich natürlich die Besten möchte, habe ich mir kurzerhand selber welche gemacht.

Hier kann ich entscheiden, wie groß / klein die Schlaufe sein soll, wie sie aussehen, sie stören  nicht beim Strickbild und lassen sich schnell & leicht von der li auf die re Nadel heben.

Zudem macht die Auffädlerei richtig Spaß und schnelle Ergebnisse sind garantiert.

Die Perlen bekommt ihr in jedem gut sortierten Bastelladen.
+ Zange
+ Quetschperlen
+ Draht (ca 0,38-0,45mm) mit Nylon umwickelt

Und dann geht´s los!



Donnerstag, 5. Mai 2016

Angenadelt

Nach 3 Neustarts bin ich endlich in den "Stricklauf" gekommen.
Die Anleitung ist "unglücklich" formuliert, was bestimmt Raglan-Neulingen schwierig fallen wird.

Mit einer Exel-Liste & einer Skizze, lässt sich die Anleitung aber gut aufdröseln, wann welche Zunahmen kommen. 

Als Highlight, kommen wieder einmal Perlen zum Einsatz.
Nur glatt re ist doch langweilig. ;-)






Dienstag, 3. Mai 2016

Topstykke

Kaum zuhause muss ich doch gleich einen Eintrag machen, denn ich bin immer noch leicht aufgekratzt von meinem tollen Wollerlebnis...

 Die Topstykke habe ich schon länger im Strickvisier gehabt und heute war die Gelegenheit für einen Ausflug in einen Wollladen -  den ich im Umkreis von 20 km noch nicht kenne :D

So, hingefahren und die Woll-Villa in Willich bestaunt.
Wahnsinn - ein Traum für jeden Garnjunkie!

Und wie ich so staunte, befühlte, staunte, .. merkten wir, dass wir doch das ein oder andere  zu bequatschen hatten und die Zeit wie im Flug verging.

Wer das Ungewöhnliche liebt,
wer Wert auf gute Wolle legt,
wer auf eine Frau, mit ganz viel Liebe zur Wolle kennen lernen möche,
der sollte zur  Woll-Villa fahren!





Samstag, 30. April 2016

Spice market on the beach

Er ist wirklich sehr sehr schön geworden!

Garn: 
- Holst Garn Coast - Shade Bag "Waldsee" (5 x 10 gr)
- Holst Garn Noble Quarry  (Dunkelgrau)
-  Holst Garn Noble Linen

Nadel: 4.0 mm

Größe: 2 / 1,3 / 2,7 m









Montag, 25. April 2016

Spice market on the beach

Yeah! Endlich den letzten Abschnitt erreicht und das erste Knäuel von meinen "Shade Bags" ist aufgebraucht. Absolute Punktlandung - keine 2 cm sind übrig geblieben.



Dienstag, 19. April 2016

Pullover "Setonix"

Da ist er auch schon fertig, der schöne Teststrick "Setonix" von der lieben Frauke.
Kindergröße (110/116) und ne 5er Nadel; da ist ein schnelles Erfolgserlebnis garantiert *smile*

David wird noch nicht rein passen, aber Charlotte kann ihn mal Probe tragen.

Wolle: Wolle Rödel (6653 / 6625 / 6659)
Verbrauch: 300 gr
Nadeln: 4.0 + 5.0
Buchstaben-Perlen: idee-shop











Samstag, 16. April 2016

Tuch "On the spice market"

ON 

THE

       M
P        A
I         R
C        K
E        E
          T







Ärmel sind fertig...

Ich habe ja meine Gründe, warum ich die Ärmel bei einem Raglan-Oberteil nie zum Schluss stricke.

Das Streifenmuster habe ich nach frei Schnauze gemacht. Und beim zweiten Ärmel kam mir die Idee, dass ich das Hellgrün mit dem Naturweiß tausche, um die ganze Sache aufzulockern.

Kinder und Kinderpullover haben eine große Gemeinsamkeit:
SIE HABEN VIEL PLATZ FÜR PHANTASIE!



Mittwoch, 13. April 2016

Dienstag, 12. April 2016

A B C Pullover für David

Ich darf wieder Teststricken und diesmal für die liebe Frauke!
Erst das Kleidchen "Lindgren" für Charlotte und nun bekommt David auch etwas ganz besonderes von mir.

Der Pullover "Setonix" wird total schön und die Idee mit den eingesetzten Buchstaben im Oberbereich, war so ein Blitzgedanke.

Meine Blitzideen sind immer die Besten *lach* 


Montag, 11. April 2016

Kissen M.C. Escher "Echsen"

Das Kissen ist gerade fertig geworden und ich bin ja so was von begeistert & stolz!

Ich habe zum 1. Mal genäht und das mit einer Nähmaschine aus dem Jahre 1973 (Kaufbeleg!).
Die Nähte sind nicht ordentlich, aber das stört mich überhaupt nicht.

Das Kissen ist so perfekt - wie ich es mir hätte nicht schöner vorstellen können. Und das mit der Stoffrückseite war ein Spontaneinfall in einem Bastelgeschäft mit kleinen Patch-Stoffen ;-)

Und da ich die Nähmaschine von meiner Schwiegermama im Keller stehen hatte, war das DIE Gelegenheit mal was Neues auszuprobieren.

Ich freu mich, ich freu mich, ich freu mich....  





 

 

Freitag, 8. April 2016

So.

  1. Ich habe beschlossen, das Echsen-Kissen jetzt fertig zu machen.
  2. Ich habe beschlossen, dann noch ein paar Loop Echsen zu stricken.
  3. Ich habe beschlossen, parallel am Tuch weiter zu stricken.
  4. Ich habe beschlossen, für David einen (Teststrick)-Pullover von Frauke zu stricken
  5. Ich habe beschlossen, dass eine chillige Atmosphäre beim Stricken immer gut ist.

Ein schönen Start ins Wochenende!





Dienstag, 5. April 2016

Tuch - "On the spice market"

Bei der Bewerbung für den Teststrick wurde ich leider nicht genommen.
Die passende Wolle hatte ich für ein Schnäppchen - durch Zufall - ein paar Tage zuvor bekommen.

Heute ist die Anleitung offiziell und ich werde die Wolle genau dafür nutzen!
Es ist einfach optimal.

Garn: Holst Garn "Noble" in Dunkelgray  und "Coast" (Shade Bags No 4 "Waldsee" Marlin / Nimbus / Skylight / Asparagus / Dove)


Montag, 4. April 2016

Echsen Kissen

Auch beim Echsen Kissen geht es weiter.
Die 4 kleinen Rechtecke sind bereit für´s annähen.

Es fehlen noch 4 große Rechtecke und die Rückseite.


Freitag, 1. April 2016

Echsenkissen

Aus meinen ersten beiden Echsen werde ich das Kissen stricken.
Und als ich diese Montage gemacht habe ist mir aufgefallen, dass so ein Kissen aus 4 Quadraten auch sehr cool aussehen würde...